Zum Inhalt springen
Kirchheim. Forum 2030
Bündnis für eine lebenswerte Zukunft
Menü
Veranstaltungskalender
Aktuelles
Aktuelles lokal/regional
Querdenker, Corona-Leugner, Wutbürger – Woher kommt der Frust? | SWR Doku
Critical Mass 2019, 2020, 2021 und auch – Wir radeln gemeinsam für die Verkehrswende – von März bis Oktober
Filmtipps von VISION KINO
Ulmer Modell: Kontrolle über die Grundstückspreise
Initiative Foodsharing: Lebensmittel bekommen zweite Chance
Schule im Fernunterricht –
Der grün-schwarze Koalitionsvertrag BW 2021 – Einschätzungen, Kommentare …
Aktuelles national
Was wäre, wenn…? Die wirtschaftlichen Auswirkungen eines Importstopps russischer Energie auf Deutschland
SOLD CITY – DIE MARKTGERECHTEN MIETER*INNEN
Bewegungsstiftung: Förderung von Bewegungen, die sich für Ökologie, Demokratie, Frieden und Menschenrechte einsetzen
Millionär*innen fordern höhere Besteuerung von Millionenvermögen
phoenix runde: Alles wird teurer – Woher kommt das Geld für die Krisen?
Dürfen Energiekonzerne von Krieg und Krise profitieren? | DW Nachrichten
StreitClub #2 „Deutschland – ein gespaltenes Land?“
Zukunftsfragen der Gesellschaft: Krisenzeiten – Zeitenwende
Strukturwandel des Eigentums
„Wer soll das bezahlen – Wer hat so viel Geld“ – taz-lab Klima, Klasse, Krieg
Podcast – Blätter für deutsche und internationale Politik – Ausgabe August 2022
Wohnung weg – und was kommt dann?
Was soll nach dem 9-Euro-Ticket kommen?
Bündnis „ÖPNV braucht Zukunft“ fordert dauerhaft günstiges Fahren und mehr Geld für den Ausbau von Bus & Bahn
9-Euro-Ticket? Weiterfahren! Aktionstag am 27. August
Warum Neoliberale Verbote hassen – Gespräch mit Prof. Dr. Philipp Lepenies
Verbot und Verzicht
Wir konnten auch anders – eine kurze Geschichte der Nachhaltigkei
Christian Felber über die Gemeinwohl-Ökonomie – Jung & Naiv: Folge 459
Belastung einkommensschwacher Haushalte durch die steigende Inflation – Kurzexpertise für die Diakonie Deutschland e. V
Jung&Naiv: Folge 579 – Friedensforscherin Ursula Schröder
Gregor Gysi – Was Politiker nicht sagen
Michael Lüders: Ukraine über alles? Über Moral und wirtschaftlichen Niedergang
Armutsbericht 2022: Armutsquote hat einen neuen Höchststand erreicht
Lesung und Diskussion mit Hans-Jürgen Urban „Gute Arbeit in der Transformation“
Übergewinne besteuern – jetzt!
phoenix persönlich: Gregor Gysi zu Gast bei Eva Lindenau
AfD inside
Video: Amazon – Monopol im Onlinehandel?
Egon-Bahr-Symposium zum 100. Geburtstag am 18. März 20222
Wir Untoten des Kapitals – Diskussion mit Raul Zelik
Das Philosophische Quartett |2003| Stolz und Sturz der Großmächte (Egon Bahr, Horst Teltschik)
Russland und die AfD – Einflussreich gegen Europa
Cornelia Klinger, Philosophin, über Care-Arbeit: „Es bleibt ein schlüpfriger Rest“
Rosa Luxemburg – Streiterin für einen demokratischen Sozialismus
Was spaltet uns und unsere Gesellschaft – und was führt uns zusammen?
Freiheit – Solidarität – Demokratie
Impfpflicht – pro und contra
Aus dem pandemischen Jetzt
Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der Katholischen Kirche: das unsichtbare Kind
Im Sog der Lügen – Wie Verschwörungsideologien Hass säen
Prof. Aladin El-Mafaalani: „Das Integrationsparadox“ und „Mythos Bildung“
Aladin El-Mafaalani: Mythos Bildung. Die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft.
Aladin El-Mafaani: Wozu Rassismus?
Müssen wir «Eigentum» neu denken? | Philosophischer Stammtisch | SRF Kultur
Weimarer Kontroversen: Sind wir von Natur aus böse? mit Susan Neiman & Andreas von Westphalen
Rüstungsexporte in Spannungsgebiete;
Die Ampel steht – und jetzt? mit Ulrike Herrmann und Ulrike Winkelmann – taz Talk
Suizid, Gewalt, Frauenhass: Wie gefährlich sind Incels in Deutschland?
Umgang mit rechten Strömungen – „Die Kirchen müssen rote Linien ziehen“
Arbeiterbewegung von rechts?
Klimakrise oder Sozialismus? Klaus Dörre über die Nachhaltigkeitsrevolution
40 Jahre Mayors for Peace – Friedensarbeit auf der Ebene der Kommunen
Die Spirale der Gewalt beenden – für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt!
Gabriele Krone-Schmalz: Eiszeit mit Russland?
Die Krise der Sorgearbeit überwinden (mit Frigga Haug und Julia Fritzsche)
Frigga Haug: Die Vier-in-Einem-Perspektive – Online Live Talk
Das Versagen der Kleinfamilie: Kapitalismus, Liebe und der Staat
Interner Chat der AfD Bayern „Wir brauchen die totale Revolution“
Wie blicken aus Syrien Geflüchtete auf ihre neue Heimat und auf ihr Leben in Deutschland?
Die Erschöpfung der Frauen. Wider die weibliche Verfügbarkeit.
#Notbremse JETZT: Die Delta-Welle brechen und die Pandemie wirksam eindämmen!
Warum Feminismus und Gleichberechtigung auch Männersache sind
SWR-Leute: Wolfgang Heim spricht mit dem Mediziner und Wissenschaftsjournalisten Dr. Werner Bartens
Der Philosophische Stammtisch: Soll man Sex kaufen dürfen? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Politische Haltung: Plötzlich Polizeipropagandist
Wann ist ein Mann ein Mann? Susanne Kaiser über politische Männlichkeit | Suhrkamp DISKURS #13
Kurzfilmserie auf ARTE über Gewalt gegen Frauen: Zuschauen tut weh
Experiment: Der Rassist in uns – ZDFneo – 2014
Abrüstungsoffensive
Auf der Spur des Geldes – ARTE/Doku
„Welche ein Leben“ – der Schriftsteller und Jahrhundertzeuge Walter Kaufmann
Keine Steuergelder für die AfD-Stiftung
Der Cum-Ex-Skandal: Staatsanwältin Brorhilker, Heldin der Aufklärung
RWE bereitet am Tagebau Garzweiler die Zerstörung des Dorfes Lüzerath vor – Eil-Appell von Greenpeace
taz-Talks – interessante Gespräche
Schon vergessen? Der Cum-Ex-Skandal!
Bundestagswahl 2021 – Analysen
Klimaprotest – Klimastreik am 24. September 2021
Steuern: Wer soll entlastet bzw. stärker belastet werden? Zweiteilung der Parteienlandschaft!
Agenda 2030 – Wie spiegelt sich die Entwicklungspolitik in den Wahlprogrammen der Parteien?
Rosa Luxemberg – Biografien
Menschen – Im Fadenkreuz des rechten Terrors
Petition: Reichtum umverteilen durch progressive Steuerpolitik – weitere Spaltung der Gesellschaft verhindern
Die Einsamkeit der Jugend – Interview mit Diana Kinnert
Zukunftskommission Landwirtschaft zeigt, was sich ändern muss
SOLD CITY – Immobilien als Finanzprodukt
In der Abseitsfalle – kein Coming-out im Fußball
Die „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ inszeniert eine üble Kampagne gegen Annalena Baerbock
Öffentliche Mobilitätsplattformen – Digitalpolitische Strategien für eine sozial-ökologische Mobilitätswende
Verkehrsgerechtigkeit: Die ökologische und soziale Frage der Verkehrswende
Lieferkettengesetz in der Diskussion
Was ist von den Grünen außen- und sicherheitspolitisch zu erwarten?
CORE – kostenloser Zugang zu Millionen von Forschungsarbeiten
Zehn Zahlen rund ums Fahrrad
Nahostkrise: Ein Konflikt ohne Schwarz und Weiß – Kommentar von Hasnain Kazim
Kampagne RADSAM – achtsam mit dem Rad fahr’n
Dr. Meron Mendel – Direktor der Anne-Frank-Bildungsstätte in Frankfurt am Main
Appell von abgeordnetenwatch.de: Käufliche Forschung ist schlecht fürs Klima!
Petition: Deine/Ihre Stimme für den Klimaschutz
Klimaschutz: Bahnbrechendes Klima-Urteil des Bundesverfassungsgerichts am 29.4.21
Sophie Scholl – Ikone des Widerstands gegen das NS-Regime – am 9. Mai 2021 wäre sie 100 Jahre alt geworden
abgeordnetenwatch.de: Anhörung zu Verhaltensregeln für Abgeordnete und Abgeordnetenbestechung
Aktion#allesdichtmachen – die Kontroverse
128 Organisationen kritisieren Entwurf für Lieferkettengesetz – Mail an Wahlkreisabgeordnete (Bundestag) schreiben!
Lieferkettengesetz: Der lange Arm der Wirtschaftslobby in die CDU
Aktuelles europäisch/global
Westliche Sanktionen und ihre Wirkung – was über Russlands Wirtschaft bekannt ist
Können nur die USA diesen Krieg beenden? Klaus von Dohnanyi im Gespräch | maischberger
Addicted! Strategische Abhänigkeiten bedrohen den Umbau der europäischen Wirtschaft
Tansania – Das Vermächtnis von Julius Nyerere
Chinas Aufstieg zur Seemacht
Humanitäre Krisen: Grüße aus dem Jemen, aus Äthiopien und aus Somalia
Irak-Krieg 2003: Welche Rolle spielte US-Senator Joe Biden?
Bernd Greiner – Henry Kissinger. Wächter des Imperiums
Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents |
Vor 30 Jahren begann der Bosnienkrieg
China und die afrikanischen Länder – wie/und wohin entwickeln sich die Beziehungen in verschiedenen Bereichen?
Sturm auf das Kapitol: strafrechtliche Aufarbeitung zerreißt Familien
Shenzen – Megacitiy und Stadt der Zukunft
Brüssel will Atomkraft grün machen – Aufruf „Kein Geld für Atom und Erdgas“
Der Sturm aufs Kapitol – ein Jahr danach
Impfgegner – Wer profitiert von der Angst?
Eil-Appell: Not an der polnisch-belarussischen Grenze – Jetzt Leben retten!
Humanitäre Krise an der EU-Grenze – Niemand ist illegal – Appell an die EU-Kommission
Das Forum 2019: Rettet Davos die Welt?
Rückkehr nach Reims – Film zum Buch von Didier Eribon
Amerikas Gotteskrieger. Wie die Religiöse Rechte die Demokratie gefährdet.
„Get ready for Trump 2024“ Stillhalten, keine Demokraten aufscheuchen!
Rassistisches Verbrechen: Die grausige Ermordung des 14-jährigen Emmett Till am 28. August 1955
Slahi und seine Folterer – das Leben nach Guantamo
Menschen rund um den Globus: Appell zur Weltklimakonferenz in Glasgow
Pankaj Mishra über Kolonialismus und den Westen | Im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Super-GAU für Europas Energiewende: Stoppt das Greenwashing von Atomkraft und Gas!
Pandora Papers. Geld, Gier, Geheimnisse.
Afghanistan: Die Taliban vor/an der Macht
Ausgeliefert? Warentransport und Arbeitsteilung im Kapitalismus
Grundzüge einer solidarischen Globalisierung
Was die Pentagon-Datenbanken über Afghanistan verraten
Eine gefährliche Mission: Unterwegs mit den Taliban in Afghanistan
Weltklimabericht: Es geht um’s Ganze
Neue Studie: Fluchtbewegung durch Waffenhandel aus Europa
Victor Orban propagiert die „illiberale Demokratie“
Wie ein Missgeschick zu einem der schlimmsten Massaker in den USA führte
USA: Gelingt Biden die Verschärfung der Waffengesetze?
Was verhindert den Frieden zwischen Israel und den Palästinenser*innen?
Friedensinitiativen in Israel – eine kleine Auswahl
Syrien: Was bleibt von der Hoffnung?
Amnesty-Appell an die US-Behörden unterzeichnen: Menschenrechtsverletzung und rassistische Polizeigewalt beenden
Homophobie – weltweit
„Blauer“ Wasserstoff: Wie eine mächtige Lobby um ihr Gas kämpft
Für eine lebendige und starke Demokratie eintreten
AfD-Demo in Göppingen – Eine asoziale Veranstaltung
Filderstadt-Bernhausen – Kundgebung gegen Verschwörungsmythen, Hetze & Antisemitismus
Solidarität statt Spaltung – Kundgebung am 29.1.22 in Kirchheim u. Teck
Friedensinitiative Kirchheim u. Teck (FIN.K)
Fragen zum Verlauf des Krieges
Ex-Generalinspekteur Harald Kujat sieht militärische Lage in der Ukraine kritisch
Wirtschaftssanktionen: Russland verdient noch immer gut am Rohstoffexport
Friedensgutachten 2022: „Wir begrüßen die Waffenlieferungen“ (an die Ukraine)
Dietmar Bartsch bei Lanz: Ukraine-Krieg – 23.7.2022
Wurde die „Moskwa“ mit Hilfe amerikanischer Geheimdienstinformationen versenkt?
Asow, Bandera und Co.: Was steckt hinter Putins Narrativ von „Nazis“ in der Ukraine?
Botschafter Melnyk – das Asow-Regiment und Stepan Bandera
Kontroverse: Offener Brief an Kanzler Olaf Scholz –
Prof. Dr. Christian Rieck: Soll die Ukraine kapitulieren? Hat Richard David Precht recht?
Offener Brief an Kanzler Scholz
Krieg in der Ukraine: Länderrat der Grünen am 30.4.22 und Gespräch mit Anton Hofreiter (mit Thilo Jung)
Historiker Baberowski: „Diese Demütigung hat Putin niemals vergessen“
Russische Oligarchen in Aufruhr Ein Mutiger, ein Rücktritt und zwei Todesfälle
Ukraine-Krieg: Was spricht für und gegen Waffenlieferungen?
Krieg in der Ukraine: Die wirtschaftlichen Folgen – und wie ihn beenden?
Krieg in der Ukraine – Scholz hat recht
Abschied vom Pazifismus – Wo steht die deutsche Friedensbewegung?
Abschied vom Pazifismus – Wo steht die deutsche Friedensbewegung?
Waffenlieferungen an die Ukraine: Diskussion bei maybritt illner – 8.4.22
Ukraine-Krieg: Falsche Behauptungen zu Video aus Butscha – br24
Krieg in der Ukraine: Bilanz nach 40 Tagen
Linke, Krieg und Frieden: Haltelinien, Konzepte, Fragen – Anmerkungen zum Ukraine-Krieg
Der Krieg in der Ukraine, von innen betrachtet
Ukraine-Krise Die Stunde der Bellizisten
Oskar Lafontaine und Norbert Röttgen im Gespräch
Breites Bündnis kritisiert Sondervermögen für Aufrüstung der Bundeswehr
Generaldebatte im Bundestag am 23. März 2022 – auch Diskussion des Einzeletats des Verteidigungministeriums
Sondervermögen Bundeswehr: Panikpolitik
Ein neues Zeitalter der Aufrüstung
Winfried Wolf: 15 Thesen zum Krieg des Kreml gegen die Ukraine
Wiederaufrüstung ist das Wort der Stunde – Ist der Pazifismus endgültig passé?
Geheime Milliardendeals: Schweizer Rohstoffhandel füllt Putins Kriegskasse
Russische Bomben, ukrainische Nadelstiche
Sanktionen gegen Russland: Massiv, aber nicht immer wirksam
Moskauer Historiker Andrei Subow „Deutliche Beweise für Putins militärisches Scheitern“
Ukraine-Krieg: Reaktionen der russischen Bevölkerung
Ukraine-Krieg: Wirtschaftliche Sanktionen
Diskussion: Importstopp/-reduktion von Gas und Öl aus Russland
Weshalb Waffenlieferungen ein falscher Weg sind
Politologe Sauer im Interview „Russland hat keine Hightech-Waffen in der Hinterhand“
„Für die russische Armee wird es langsam knapp“
Der Krieg in der Ukraine – Aktuelles – Hintergründe
Ukraine-Krieg: Geht Russland die Luft aus? | Possoch klärt | BR24 –
Russland und die Ukraine – Russland und der Westen – die (Vor-)Geschichte des Krieges
Was trennt Russland und die Ukraine?
NATO-Osterweiterung: Schon Boris Jelzin warnte sehr deutlich vor den Risiken
Bernd Greiner: „Alleintäter Russland“? Eskalation oder Rückkehr zur Entspannungspolitik?
Bernd Greiner – Henry Kissinger. Wächter des Imperiums
Ulrich Schmid | Endspiel in Kiew oder in Moskau? – Putins Ukraine-Krieg markiert eine Zeitenwende
Die NATO, Russland und der jahrzehntelange Weg in die Eskalation
Hätte der Krieg in der Ukraine verhindert werden können?
Ukrainekrieg und Militarismus – „Diesen Krieg hätte man verhindern können“ – Interview mit Wolfram Wette
Ukraine-Krieg: Die Macht der Karten
Putins Krieg – Geschichte als Waffe
Prof. Dr. Horst Teltschik – Russland und der Westen
Ulrich Schmid | 100 Jahre Einsamkeit – Russland seit 1917 (NZZ Standpunkte 2017)
Ukraine/Russland: Osteuropa-Historiker Wolfgang Eichwede – Jung & Naiv: Folge 562
NATO-Osterweiterung – Hintergrund des (immer noch aktuellen Ukraine-)Konflikts mit Russland
Russland verstehen
NATO vs. Russland – unterschiedliche Sichten
Was trennt Russland und die Ukraine?
Aufruf: Ukraine-Krise – Friedenspolitik statt Kriegshysterie
Ukraine-Konflikt: Realitätscheck
Gemeinsame Sicherheit in Europa – ein Traum? (Veranstaltungsmitschnitt Podiumsdiskussion)
In Putins Kopf – Putins Welt: Wer sind die Vordenker von Wladimir Putin?
Kriegsgefahr in der Ukraine – Informationen aus unterschiedlichen Perspektiven/Standorten
Russland und der Westen- Wege aus der Konfrontation?
Krieg in Europa – und was er für uns bedeutet – Prof. em. Dr. Herfried Münkler, 07.03.22
Internationaler Frühschoppen: Krieg in der Ukraine – Reagiert der Westen richtig?
Ukraine-Krieg: Zur Sache Baden-Württemberg
Russland und der Westen- Wege aus der Konfrontation?
Krieg in der Ukraine: Wie kommen wir heraus aus der Eskalationsspirale?
Gabriele Krone-Schmalz: „Ich bin verzweifelt, wütend und hilflos“
NATO-Ukraine-Russland:Situation und Auswege aus der Sackgasse
Sanktionen: Putin stürzt Russland in Technologie-Steinzeit
Angriffskrieg auf die Ukraine: Doch Putins Geschäfte mit dem Westen gehen weiter – MONITOR
Die geopolitischen Konsequenzen der Eskalation des Ukrainekonflikts
Ukraine-Krieg: Informations-/Desinformations-Politik
„Ich schäme mich – als Mensch, als Bürger dieses Landes“
Adam Tooze: Was bewirken Finanzsanktionen gegen Russland?
Antworten auf die Münchner Sicherheitskonferenz 2022 (Munich Security Report 2022)
Neue Aufrüstungsspirale – gegen 100 Milliarden für neue Waffen regt sich Widerstand
Soll Deutschland Waffen an die Ukraine liefern?
Aktionen und Initiativen: lokal – regional – national
Transit Talk #3 – Appell gegen die Hochrüstung
Appell: Demokratie und Sozialstaat bewahren – Keine Hochrüstung ins Grundgesetz
Appell an Finanzminister Lindner: Kein Versteck für Oligarchen-Geld
Für eine entschlossene und besonnene Reaktion auf Putins Krieg – Impulse für zivile Lösungswege – Sicherheit neu denken – gerade jetzt!
Friedenspolitik, Rüstungsexporte, atomare Abrüstung etc. – was steht in den Wahlprogrammen der Parteien zur Bundestagswahl 2021
Frieden braucht Ihr Engagement – was werden Sie dafür tun? Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl m 26. September 2021
Atomwaffenverbotsvertrag – Wie stehen unsere MdL in Kirchheim dazu – Was sagen die MdB im Landkreis ES?
Weiterer Rüstungskontrollvertrag in Gefahr: Open Skies – nach dem Austritt der USA tritt Russland aus
Antikriegstag 2020 – Nie wieder Krieg! In die Zukunft investieren statt aufrüsten
Appell an den Deutschen Bundestag: Rüstungsexportkontrollgesetz jetzt!
Appell an Mitglieder des Verteidiungsausschusses: gegen die Anschaffung neuer Kampfflugzeuge für den Atomwaffeneinsatz stimmen!
Appell: Geld für Gesundheit statt für Rüstung
Allgemeine Informationen zum Thema Krieg, Rüstung, Abrüstung, Frieden
Friedensgutachten 2022 – Auszüge aus dem Kapitel „Rüstungsdynamiken – Abrüsten statt Wettrüsten“
Rüstungsexport – Die Wege der Waffen
Atomwaffen: Wer hat sie und was wir darüber wissen sollten
Atomwaffen: Wer hat sie und was wir darüber wissen sollten
Nukleare Abschreckung Theorie, Grenzen und Kritik
Aufrüstung der Bundeswehr – Bedarfsorientierte Sicherheitspolitik für friedliche und nachhaltige Entwicklung
Materiallage der Bundeswehr: ganz leichte Verbesserung
Zeitenwende beim Rüstungshaushalt
100 Milliarden Euro für neues Luftkampfsystem „FCAS“? Wir sagen NEIN und werden aktiv!
40 Jahre Mayors for Peace – Friedensarbeit auf der Ebene der Kommunen
Atomwaffenverbotsvertrag tritt am 22. Januar 2021 in Kraft! Was bedeutet das für uns?
Atomwaffenverbotsvertrag: Bundestagsdebatte
Atomkrieg aus Versehen
Atomwaffenverbotsvertrag – die Debatte geht weiter
Bewaffnete Drohnen für die Bundeswehr
Drohnen und Drohnenkrieg – filmische Dokumentation und sonstige YouTube-Videos
Sozial-ökologische Transformation
Energiewende
Ukraine-Krieg und Klimakrise: Gelingt die Energiewende?
„Blauer“ Wasserstoff: Wie eine mächtige Lobby um ihr Gas kämpft
Klimawende
Ausrufung des Klimanotstandes – Diskussionsstand
Mobilitätswende
Aktuelles lokal/regional
Mobilitätswende in Kirchheim konkret – Workshops
Mobilitätswende in Kirchheim u. Teck – Kirchheim anders mobil
Mobilitätswende kommunal – Anregungen/Hinweise
StadtMobil Kirchheim ermöglicht Autokino-Besuch
Rad-Sternfahrt nach Stuttgart
Kirchheim – anders mobil
Mobilitätswende kommunal – Studien – Strategien
Kirchheimer Aktionstage April 2019: Neue Mobilitätskultur
„Wie und womit wir zukünftig mobil sein wollen“ – Schlussfolgerungen des Oberbürgermeister-Dialogs „Nachhaltige Stadt“ vom 14. November 2019 zur nachhaltigen Mobilität
Kirchheim anders mobil – Gespräch mit Oberbürgermeister Dr. Bader, dem Mobilitätsplaner Bantzhaff und der Klimaschutzmanagerin Dr. Arman
Kirchheim anders mobil – Impulse für eine Verkehrswende – Workshop am 13.12.19
Kirchheim anders mobil: Podiumsdiskussion zur Landtagswahl – 5.3.2021 – Rückblick
Klimafreundlicher Mobilitätsspaziergang in der Kirchheimer Fußgängerzone
Critical Mass in Kirchheim – Radverkehr stärken
Kampagne RADSAM – achtsam mit dem Rad fahr’n
Critical Mass 2019, 2020 und auch 2022 – Wir radeln gemeinsam für die Verkehrswende – von März bis Oktober
Critical Mass im Mai 2020 – gut gestartet
Rückblick auf Critical Mass (CM) 2020 – Ausblick auf CM 2021
AgendaMobil kommt in Fahrt
Das AgendaMobil kommt wieder in Fahrt
Aktuelles national
Mobilitätswende in Deutschland
Mobilitätswende – Die deutsche Automobilindustrie im Umbruch
Mobilitätswende
Verkehrswende
Verkehrswende konsequent statt Sackgasse Elektro-PKW – online-Veranstaltung
Mobilitätswende – drei Experten: Prof. Dr. Andreas Knie – Dr. Weert Canzler – Prof. Dr. Stephan Rammler
Mobilitätswende Baden-Württemberg
Mobilität in Baden-Württemberg – Auswertung der Landtagsaktiviät in der Wahlperiode 16 (2016 bis Januar 2021) – Befragung der Kirchheimer MdL zur nächsten Wahlperiode 17
Verkehrsgerechtigkeit: Die ökologische und soziale Frage der Verkehrswende
Mobilitätswende: Anregungen – Best Practice – Impulse
Mobilitätswende: regiomove-App erleichtert ÖPNV-Nutzung und alternative Mobilität
Öffentliche Mobilitätsplattformen – Digitalpolitische Strategien für eine sozial-ökologische Mobilitätswende
Tempolimit – Stickstoffdioxide (Grenzwerte)
Ohne Auto mobil sein
365-Euro-Ticket: Baden-Württemberg – Hessen und weitere Bundesländer
Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende
Campact-Appell: keine Kaufprämie für Spritschlucker! Greenpeace: Hilfen müssen Mobilitätswende voranbringen
E-Mobilität – Ausweg aus der Mobilitätskrise oder Sackgasse?
Alternative: synthetischer Treibstoff
CO2-Fußabdrücke im Alltagsverkehr
Ökologische Wende
Finanzwende einleiten – Appell unterstützen
Finanztransaktionssteuer – Diskussionsstand
Wirtschaftswende
Christian Felber über die Gemeinwohl-Ökonomie – Jung & Naiv: Folge 459
Grundzüge einer solidarischen Globalisierung
Grundeinkommen – aktuell
Grüner Marshallplan für Deutschland: mit notwendigen Wirtschaftshilfen Corona-Krise abfedern und die ökologische Transformation beschleunigen
Plattformökonomie fürs Gemeinwohl: Mehr Teilhabe der User
Wirtschaftspolitik in China: Mao ist zurück
Wirtschaftssanktionen: Russland verdient noch immer gut am Rohstoffexport
Corona NEWS aktuell
„Querdenker“ unterstützen Putin
Corona-Debatte: Vergesst den »Zusammenhalt« – Kolumne
Politische Debatte – Pro und Contra Corona-Impfpflicht
Pockenimpfung: Als Deutschland 1874 die Impfpflicht gegen den erbitterten Widerstand von Impfgegnern einführte
Corona-Evolution: Woher neue Virusvarianten kommen
ARTE-Dokumentation – Big Pharma – Die Allmacht der Konzerne
Warum werden Menschen mitten in einer Pandemie zu Impfgegnern?
Impfskepsis: Wie überzeugt man Impfunwillige=
Selektives Impfen – Egoismus rächt sich
Impfpflicht: Wer einen Freedom Day will, braucht die Impfpflicht
Homöopathie und Pandemie: Nein zum Impfen aus Liebe zur Natur
„Querdenker“-Bewegung am Ende?
Freiheit und Corona: Die Panik der liberalen Geister
Verqueres Denken: Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus
Prof. Dr. Michael Butter: Warum gibt es gerade so viele Verschwörungstheorien?
Die Verschwörungserzählung von „Great Reset“ – was steckt dahinter?
Politik
Transnistrien – ein Staat, den keiner anerkennt
Die neue Welt des Xi Jinping (2021) ARTE Dokumentation
Die Welt des Xi Jinping – Doku 2019 SRF
Spannungsfelder zwischen dem Westen und China
Xinjiang-/Uiguren-Konflikt in China – Interview mit Prof. Björn Alpermann
Die Großmacht China – und die EU: Innovations- und Systemwettbewerber
Rivalität USA-China – Supermacht China
Feindbild China – Spannungsfelder zwischen dem Westen und China
Mit seiner aggressiven Außenpolitik nach Corona schadet China am meisten sich selber
China: Wohlstand für alle statt ungebremstes Wachstum
Wirtschaftspolitik in China: Mao ist zurück
China und USA: Corona treibt die Welt auseinander – mit unabsehbaren Folgen
Chinesische Philosophie – die Kunst, das Nichts zu denken | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Die Welt als gemeinschaftlicher Besitz – China zwischen Konfuzianismus, Marxismus und Demokratie
Was wir tun können
Uns und andere gründlich informieren
Uns vor Ort oder regional/überregional engagieren
Wir über uns
Die Agenda 2030 verbindet uns
Unsere Ziele
Wir sind Teil des Netzwerks
Neu im Forum 2030: Diakonische Bezirksstelle Kirchheim u. Teck
Netzwerk A – F : hier erfährt man mehr
Netzwerk G – Z : hier erfährt man mehr
Netzwerke überregional
Zukunftsfähiges Nürtingen – aktuell
Initiativen/Organisationen im Kreis Esslingen und in Stuttgart
Impressum
Agrarwende – Ernährungswende
Informationen befinden sich auf den Unterseiten.