Zum Inhalt springen
Kirchheim. Forum 2030
Kirchheim. Forum 2030

Kirchheim. Forum 2030

Bündnis für eine lebenswerte Zukunft

  • Veranstaltungskalender
  • Aktuelles
    • Aktuelles lokal/regional
      • Demokratiegefährdung, Diskriminierung, Muslimfeindlichkeit, Rassismus und Rechtsextremismus – Was tut die baden-württembergische Politik dagegen?
      • Anklage gegen „Gruppe S.“ Verdächtige aus rechtsextremen Bürgerwehren
      • Initiative „Migrantifa“ in Stuttgart gegründet – Bewusstsein für Rassismus wächst
      • Wie Kommunen Schulen bei der Digitalisierung unterstützen können – Diskussion
      • Parents for Future Esslingen
      • Stadt Esslingen tritt dem ICAN Städteappell „Vertrag zum Verbot von Atomwaffen“ bei
      • Critical Mass Oktober 2020 – Video ist jetzt online
      • Wie fahrradfreundlich ist Kirchheim unter Teck?
      • Das AgendaMobil kommt wieder in Fahrt
      • Kirchheimer Erklärung für eine gerechte, solidarische und vielfältige Gesellschaft
      • Antikriegstag 2020 – Nie wieder Krieg! In die Zukunft investieren statt aufrüsten
      • Protest gegen die Versteigerung von Nazi-Devotionalien am 11. Juli 2020 in Kirchheim
      • Klimafreundlicher Mobilitätsspaziergang in der Kirchheimer Fußgängerzone
    • Aktuelles national
      • Hanau-Gedenken: Kirche und Demokratie-Bündnis planen Aktion
      • Radikalisierungsprävention und Demokratie – ein Thema des Deutschen Präventionstages
      • Ungleiches Terrain: Studien zu Größe und Einfluss der Finanzlobby in Deutschland
      • Digitalisierung und Demokratie
      • Agenda 2030: UN-Entwicklungsziele mit Rückstand nach dem ersten Drittel
      • LINKE und GRÜNE im Bundestag: Atomwaffenverbotsvertrag beitreten
      • Wachsende Gefahr: Maas warnt vor „fatalen Folgen“ der atomaren Aufrüstung
      • Atomwaffenverbotsvertrag tritt am 22. Januar 2021 in Kraft! Was bedeutet das für uns?
      • Pilotprojekt Grundeinkommen: Was tun wir, wenn wir nicht müssen?
      • Was hat Rassismus mit Klopapier zu tun?
      • One for the planet – Initiative junger Menschen fördert nachhaltige Projekte
      • 140 qm in Hanau gegen das Vergessen
      • Ist Demokratie lernbar: die Verfassungsschüler
      • Deutsche Rüstungsexporte und die Militarisierung der Außenpolitik arabischer Staaten
      • Durch (Soziale) Medien Nachhaltigkeit fördern?
      • Verschwörungserzählungen – Publikation der Bundeszentrale für Politische Bildung
      • „Pressefreiheit unter Beschuss“
      • Nachhaltigkeit im Kapitalismus? – Ulrike Herrmann , 27.01.20
      • Gegenöffentlichkeit für die Energiewende
      • Aufs Ganze gehen! 10 Jahre Institut für solidarische Moderne – die Perspektive der Mosaik-Linken
      • E.ON und RWE wollen den Energiemarkt unter sich aufteilen – Initiative „Wir spielen nicht mit“ stemmt sich dagegen
      • Digitalisierung als Epochenumbruch – Vorträge von David Richard Precht
      • Friedrich Engels – der Unterschätzte | Doku | ARTE
      • Sicherheit neu denken – Initiative der Evangelischen Landeskirche Baden – Newsletter November 2020
      • Sicherheit neu denken – Vorstellung des Konzepts der Evangelischen Landeskirche Baden in einem YouTube-Video
      • Linke gegen Islamismus – benennt die Hintermänner
      • Arbeitsgruppe „Alternative Wirtschaftspolitik“ legt Sondermemorandem zur Corona-Krise vor
      • Reparieren wird belohnt | ARTE Re:
      • Der Kapitalismus und die Purpose-Bewegung: mehr Sinn statt Gier | ARTE Re:
      • 9. November – Deutungshoheit über Begriffe, Symbolik, Daten und Namen: Es genügt nicht, defensiv zu sein
      • Lieferkettengesetz: Der lange Arm der Wirtschaftslobby in die CDU
      • Platz für Menschen – Parkraumbewirtschaftung als Schlüssel für eine lebenswerte Stadt
      • Streit um Debattenkultur: Haltet doch mal eine andere Meinung aus!
        • Guter Protest, böser Protest. Prof. Dr. Armin Nassehi im taz-FUTURZWEI-Gespräch
      • phoenix plus: Instrumente der Macht – Der politische Streit
      • „Die Anstalt“ (Dschungelcamp für Rassismusleugner)
      • Friedliche Revolution 1989 – 4. November 1989 – Kundgebung am Alexanderplatz
      • Hasskrieger – der neue globale Rechtsextremismus
        • Um Rassismus zu bekämpfen, muss man die Macht der Konzerne bekämpfen.
        • Revolte gegen die Nachahmung
        • „Die Spur des NSU 2.0 führt bis nach Neukölln“
        • AfD: Im Parlament gegen das Parlament
        • Filmtipp: Rassismus – Was tun?
      • Atomwaffenverbotsvertrag: Bundestagsdebatte
        • Kirchen zur atomaren Aufrüstung: neue Initiativen zur nuklearen Abrüstung erforderlich
        • Friedensgutachten 2020: Wie geht Friedenspolitik in Zeiten des Klimawandels?
      • Führt ökonomische Ungleichheit zu verstärkter politischer Polarisierung?
        • Globale Steuer für Digitalkonzerne – Trump-Regierung hat Verhandlungen platzen lassen
        • Umbruch und Aufbruch in eine solidarische Moderne: Die Politik der Vielen – neue Broschüre des ISM
        • »Ökologisches Wirtschaften« frisch erschienen: Jugend und Klimaschutz
        • Thomas Piketty: Kapital und Ideologie – Zusammenfassung
        • TTIP 2.0 – Risky business in TTIP 2.0
    • Aktuelles europäisch/global
      • Corporate America wendet sich von Trump ab
      • Post aus Washington: Der Verrat
      • Parler-Rauswurf: Ein Rückzugsort für Trump-Fans wird unerreichbar
      • USA – Trump beschäftigt und belastet die Politik(er*innen) weiterhin
      • US-Politik: keine Zeit für Retrosozialismus
      • Es gibt eine soziale Pandemie, die Europa vergiftet: der Hass auf Muslime
      • Hunger! Durst! Ein sehr berührender Film über die Gründe für den globalen Ressourcenmangel
      • Russland und Biden – in banger Erwartung
      • Landwirtschaft in Afrika entwickeln! Fluchtursachen verringern!
      • Die Grüne Revolution in Afrika (AGRA) ist gescheitert
      • Agenda 2030: Wo steht die Welt – eine Zwischenbilanz nach 5 Jahren
      • Kapitalismus nach der Pandemie
      • Isamkritik: Die andere Freiheit
      • USA vs. China
        • Rivalität USA-China – Supermacht China
        • Chinas politisches System und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts – Prof. Dr. Thomas Heberer
      • Exzellente Kissinger-Biografie: Heiß auf den Kalten Krieg
      • Verhafteter Menschenrechtsaktivist: Mein Freund Gasser
      • Populisten-Hochburg Facebook:Teile und herrsche
      • Europa in der Krise : Unser Dach droht einzustürzen
  • Handlungsmöglichkeiten – digital
    • Petitionen – Außen-, Entwicklungs- und Europapolitik (EU, Friedenspolitik, Sanktionen etc. )
      • Globaler Waffenstillstand – UN-Generalsekretär Guterres
      • Petition für ein Ende der Blockade gegen Kuba
      • Petition zu Beschäftigungsduldung und Bleiberecht
    • Petitionen – Ökonomie (Finanzen, Steuern etc.)
      • Zivilgesellschaft nützt der Gemeinschaft: Politische Beteiligung ist #gemeinnützig!
      • Mehr regionale Künstler*innen in Radio und TV in Corona-Zeiten
      • Macht die Finanzen der Parteien endlich öffentlich!
      • Appell an Hochschule: Zusammenarbeit mit Finanzkonzern MLP beenden
      • Aufruf zur zur Unterstützung des Filmprojekts „Wer  rettet wen? RELOADED“
    • Petitionen Ökologie und Klimaschutz
      • Für Agrarwende und Artenvielfalt – Bürgerinitiative „Save Bees And Farmers“
      • Petition: Bolsonaros Waldbrände stoppen
  • Wir bringen uns ein – vor Ort
    • Verkehrswende konsequent statt Sackgasse Elektro-PKW – online-Veranstaltung
    • Mahn-Veranstaltung zum Internationalen Tag der Menschenrechte auf dem Kirchheimer Marktplatz
    • Systemchange durch Green New Deal – Bernd Riexinger zur sozial-ökologischen Transformation
    • Das Ende der Evolution – Veranstaltung mit Matthias Glaubrecht im Netz
    • Wie können wir Demokratie an unserer Schule erfahren und leben? Veranstaltung mit Dr. Wolfgang Beutel am 12.11.2020
    • Muslimfeindlichkeit – Einfallstor für Rechtspopulisten und Rechtsextreme – online-Veranstaltung am 2.11.20
    • Rassismus in unserem Alltag – Wie gehen wir damit um?
    • Critical Mass 2021
    • Hiroshima und Nagasaki mahnen: atomare Bedrohung ist aktueller denn je – 45 Gedenkminuten am 6.8.2020
    • StadtMobil Kirchheim ermöglicht Autokino-Besuch
    • „Mehmet und Martin sind Freunde – und das ist gut so!“ – Mitmach-Aktion gegen Rassismus und Gewalt
    • Projekt AgendaMobil
      • AgendaMobil kommt in Fahrt
    • Demokratie stärken: Mehr (direkte) Demokratie wagen?!
    • Mobilitätswende in Kirchheim konkret – Workshops
      • Kirchheim anders mobil – Gespräch mit Oberbürgermeister Dr. Bader, dem Mobilitätsplaner Bantzhaff und der Klimaschutzmanagerin Dr. Arman
        • Kirchheim anders mobil – Impulse für eine Verkehrswende – Workshop am 13.12.19
        • Kirchheim – anders mobil
        • Mobilitätswende in Kirchheim u. Teck – Kirchheim anders mobil
      • Critical Mass im Mai 2020 – gut gestartet
        • Critical Mass in Kirchheim – Radverkehr stärken
        • Rad-Sternfahrt nach Stuttgart
      • Mobilität: Stadtticket
    • Wir treten für ein zukunftsfähiges Europa ein
      • Wir setzen kritische Impulse – Europa-Veranstaltung mit Prof. Dr. Hans-Jürgen Bieling
    • 1291 Unterschriften zur Rettung des Ötlinger CAP-Markts übergeben
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung – BNE
      • Bildung für nachhaltige Entwicklung – Unterrichtsprojekte
    • Lokale Partnerschaft für Demokratie
    • Klimaschutz: Handlungsbedarf Handlungsmöglichkeiten
      • Klimaschutzmanager
      • Wir liefern kritische Impulse – Lesung mit Kathrin Hartmann („Die Grüne Lüge“)
    • Zukunftsdialoge
  • Corona NEWS
    • Corona NEWS aktuell
      • Corona Verharmloser: Warum so viele ihnen glauben
      • Impfgegner und die Coronapandemie: Gegen den Stich
      • Querdenken: Der geschäftige Herr Ballweg
        • Corona-Proteste: Wer profitiert von den Spenden? I frontal
      • Warum die ersten Impfstoffe ein wichtiger Schutz sind, aber noch unklar ist, ob wir mit ihnen das Coronavirus stoppen werden
      • Lüftungsanlage: Schüler bauen Anlage selbst
      • Immer radikaler – warum die AfD zur Corona-Partei wurde
      • Berliner Polizei will zweites Leipzig verhindern „Querdenker“ planen Bundestags-Blockade – und drohen mit Gewalt
      • studioM – Corona-Demos: Wie rechts tickt Querdenken?
      • Mein Freund, der Neonazi: Querdenken-Moderator pflegt seit Jahren Kontakt in die rechtsextreme Szene
      • Corona-Krise : Schweden ist auf dem Weg in eine dunkle Zeit
      • Corona in Thailand – Fast wie vor der Pandemie
      • „Querdenker“-Protest in Leipzig: Triumph der Coronaleugner*innen
      • Rechtsextremismus in Deutschland: Neue Entwicklungen in Zeiten von Corona?
      • Querdenker-Demo in Stuttgart – Welle machen
      • Florian Schröder am 8. August bei der „Corona“-Demo von „Querdenken 711“: Wahrheit – Freiheit – Satire
      • Corona im Schlachthof – kein überraschender Skandal
      • Zwischen Ausnahmezustand und globaler Solidarität
      • Gegen den Green Deal: Corona und die Lobby-Orgien
      • 8 Punkte für eine globale Agenda strukturellen Wandels in der COVID-19-Pandemie
      • Corona-Krise: Was lernen wir daraus?
      • Von der Corona-Krise zur nachhaltigen Wirtschaft
      • Corona-Pandemie: Eine Krise als Chance zur Beschreitung neuer Wege
      • Das Ende des amerikanischen Traums – Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten – nur eine Illusion
      • taz mit Sonderausgabe „Entschwörung“ – Im Dialog mit den eigenen Lesern
      • Prantls Blick: Demonstrationen in bizarren Zeiten
      • USA: Trifft Covid-19 vor allem Arme?
      • Rabiat: Infokrieger – Die neuen rechten Medienmacher
      • Querdenken an der Frontlinie
      • Die globale Gesundheitspolitik leidet unter neoliberalen Sparmaßnahmen und gerät zusehends in Abhängigkeit privater Geldgebern
      • China und USA: Corona treibt die Welt auseinander – mit unabsehbaren Folgen
      • Corona, die Natur und die Opfer eines allgegenwärtigen und rücksichtslosen Freizeitdrucks
      • Unsere Normalität kehrt nicht zurück
    • Corona und unser Gesundheitswesen
      • Covid-19: Vom Beginn einer Skepsis – Auf den Konsens folgt der Dissens
      • Global Health Security-Index: „USA am besten gerüstet“
      • Covid-19-Patienten und Lungenentzündung: ist Vermeidung und Prävention eine Möglichkeit, die Kurve der Verläufe zu flatten?
      • Corona-Schutzkleiderung: Aufstehen Bayern, Hamburg und NRW rufen zur Solidaritätsaktion auf
      • Die neue Weltwirtschaftskrise, der Corona-Virus und ein kaputt gesparter Gesundheitssektor
      • Campact-Petition: Covid-19 – Gesundheitsarbeiter*innen fordern: Menschen vor Profite
      • Prof. Angus Deaton: “ Ein freier Markt garantiert keine Gesundheitsversorgung“
    • Coronoa und die Medien
      • Winfried Wolf: Die Argumente der Coronaleugner
        • Widerspruch zum FaktenCheck von Winfried Wolf und zum Artikel von Prof. Dr. Paul Robert Vogt
      • Coronavirus: Das Versagen der alternativen Medien
      • Corona-Krise: Kritik an der Rubikon-These: „Die Welt hat einen Männerschnupfen.“
      • Die gefährliche Macht der Corona-Mythen
      • Corona-Krise: abweichende Einschätzungen
        • Supermacht des Lebens – Reisen in die erstaunliche Welt der Viren
      • Corona-Krise: Medien und Journalisten droht ein gnadenloser Selektionsprozess
      • Gabor Steingart: Mourning Briefing – 6. April 2020
      • Der neue Original-Podcast – während der Corona-Krise – Der achte Tag: Deutschland neu denken
    • Corona und die Wirtschaft
      • Wir dürfen die Corona-Schulden nicht zurückzahlen
      • Nach der Vollbremsung – Wie kommt die Wirtschaft wieder in Gang?“
      • EMORANDUM 2020: „Gegen Markt- und Politikversagen – aktiv in eine soziale und ökologische Zukunft“ und SONDERMEMORANDUM zur Corona-Krise „Solidaritätspakt zur Krisenbewältigung“
      • Vermögensabgabe zur Bewältigung der finanziellen Folgen der Corona-Krise – Bundestagsgutachten
      • Corona-Krise: Keine Rückkehr zur „Normalität“ des Kapitalismus! Beitrag des Wissenschaftlichen Beirats von Attac
      • Marktlogik und Katastrophenmedizin
      • Vor der Pleite: wirtschaftliche Folgen der Corona-Krise für die Entwicklungsländer
      • Weniger Ungleichheit durch die Corona-Krise? Wirtschaftliche und soziale Folgen der Pandemie
      • Wer trägt die langfristigen Kosten der Covid-19-Wirtschaftskrise – solidarischer Lastenausgleichsfonds mit einer Vermögensabgabe
      • Grüner Marshallplan für Deutschland: mit notwendigen Wirtschaftshilfen Corona-Krise abfedern und die ökologische Transformation beschleunigen
      • Im Januar auf die Demo, jetzt auf den Acker!
    • Corona und die Wissenschaft
      • Was Wissen schafft
      • Covid-19 – eine schonungslose Zwischenbilanz
      • Corona – Forschungsfragen
      • Kinder immun gegen Covid-19? Landesweite Untersuchung in Baden-Württemberg?
      • Evidenzbasierung von Kontaktverboten für Kinder – ein Faktencheck
      • Von der fehlenden wissenschaftlichen Begründung der Corona-Maßnahmen
      • The next outbreak? We’re not ready | Bill Gates
      • Pläne des Robert-Koch-Instituts aus 2012 gegen Pandemie: Plötzlich real
      • Corona-Krise: Ethik-Rat kritisiert Kommunikationsstrategie der Bundesregierung
      • Thesenpapier zur Pandemie durch SARS-CoV-2/Covid-19: Datenbasis verbessern – Prävention gezielt weiterentwickeln – Bürgerrechte wahren
      • Die Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie tragfähig gestalten – Empfehlungen für eine flexible, risikoadaptierte Strategie 
    • Corona und die Politik
      • Corona und die nächste Eurokrise
        • Die Corona-Krise in historischer Perspektive – Offener Brief an die Regierungen der Mitgliedsländer und die Institutionen der EU
        • Der Corona-Crash: Die zweite Eurokrise?
        • Eurobonds jetzt! – Statements zur Einführung von gemeinsamen Anleihen in Europa
          • Corona-Bonds: Europa muss jetzt finanziell zusammenstehen
            • Finanzwende einleiten – Appell unterstützen
            • Finanztransaktionssteuer – Diskussionsstand
      • Gewerkschaften: Herausforderungen in der Corona-Krise
      • Wilhelm Heitmeyer: „In der Krise wächst das Autoritäre“
      • Nach dem Neoliberalismus, vor der Neuen Zeit
      • Was Corona über Politik und Wirtschaft verrät | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
  • Transformation jetzt
    • Die große Transformation
      • Deutscher Nachhaltigkeitspreis für Städte und Kommnen
      • Fridays for future – Schüler/innen werden aktiv
        • Fridays for Future und Forum 2030: Klimaprotest in Kirchheim – 1.200 Teilnehmer/innen
        • Parents for Future – Eltern unterstützen Klimastreik
        • 23.000 Wissenschaftler unterstützen «Fridays for Future»-Bewegung
        • Heute-Show: Fridays for Future
        • BUND Jugend – Solidarität mit „Fridays for future“
      • So machen es andere: Website „Nachhaltig in Graz“
    • Energiewende – Klimawende
      • Herausforderung Klimawandel
        • 20 Jahre EEG
        • Ausrufung des Klimanotstandes – Diskussionsstand
        • Nationales Klimaziel 2020 wird erst mit 5 Jahren Verspätung erreicht
        • Klimaskeptiker: Klimawandel nicht menschengemacht
        • Kli­ma­pro­teste: Kampf um die Mitte statt Endzeit-Getöse – Kommentar Peter Unfried – Chefreporter taz – 16.10.19
        • Klimaschutz: warum und wie sich die Gewerkschaften engagieren
      • Alternative: synthetischer Treibstoff
      • Windenergie – Ausbau stockt – Energiewende gefährdet
        • Windenergie – Ausbau stockt
        • Hansi Müller und die Windkraft-Verschwörer
        • Teckwerke kaufen Windpark für 10.000 Haushalte
        • Die Gefahen der Windenenergie für die Vogelwelt
        • Wie viel Zappelstrom verträgt das Netz? Bemerkungen zur deutschen Energiewende – Prof. Dr. Hans-Werner Sinn
      • Diesel-Nachrüstung
      • Drastische Einschnitte bei der Energieforschung – Kritik des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien
      • Kerosin endlich besteuern
      • Franz Alt: „Wir haben den Impfstoff gegen den Klimawandel“
        • Marokko – größtes Solarkraftwerk der Welt
      • Stickoxid – Streit um Grenzwerte
    • Ernährungswende
      • Agrarökologie stärken
      • Agrarwende jetzt – „Wir haben es satt“
        • Deutschlands Bauern sind sauer – und sie zeigen es
      • Bündnis „Save bees and farmers – Bienen und Bauern retten“ auf EU-Ebene formiert sich
      • Ein bunter Lebensraum für Biene&Co.
        • Bayer und BASF: gefährliche Pestizide
        • Volksbegehren „Artenvielfalt“ in Bayern – über eine Million Unterstützer/innen
        • Volksbegehren Artenschutz – „Rettet die Bienen“ in Baden-Württemberg
    • Mobilitätswende
      • Mobilitätswende: regiomove-App erleichtert ÖPNV-Nutzung und alternative Mobilität
      • Dramatischer CO2-Einsparbedarf im Verkehrssektor
      • E-Mobilität – Ausweg aus der Mobilitätskrise oder Sackgasse?
      • Klimaanpassung in den Städten: Was Infrastrukturen dazu beitragen können
      • Mobilitätswende: Anregungen – Best Practice – Impulse –
        • Rad fahren
      • Mobilitätswende kommunal – Anregungen/Hinweise
      • Mobilitätswende kommunal – Studien – Strategien
        • „Wie und womit wir zukünftig mobil sein wollen“ – Schlussfolgerungen des Oberbürgermeister-Dialogs „Nachhaltige Stadt“ vom 14. November 2019 zur nachhaltigen Mobilität
      • Mobilitätswende in Baden-Württemberg
      • Mobilitätswende in Deutschland
        • Ungleiche Beanspruchung des öffentlichen Raums durch die individuelle Automobilität
        • 365-Euro-Ticket: Baden-Württemberg – Hessen und weitere Bundesländer
        • 365-Euro-Ticket – Bayern
    • Politikwende
      • Angriff auf den Open-Skies-Vertrag – Trump will den Vertrag über den Offenen Himmel kündigen
      • Rekordplus bei den Militärausgaben
      • Herausforderung AfD
        • Soziologe Wilhelm Heitmeyer: „Der Begriff ‚Rechtspopulismus‘ ist viel zu verharmlosend“
        • Die AfD, die Neue Rechte und die Besetzung des Begriffs „konservativ“
          • Linke, SPD und Grüne: Linke Mehrheiten gibt es nicht durch die Hintertür
          • Thüringen: Wie man aus Rechtsradikalen Bürgerliche macht. Ein Tabubruch.
          • Die Neue Rechte – autoritäre Revolte?
          • Rechtspopulisten und Medien
          • AfD: Nerven liegen blank
          • Gedanken eines einstmals Konservativen, der einen „konservativen Reformer“ suchte…
          • Was lernen wir aus dem Anschlag in Hanau?
          • AfD – Kasse machen mit den Rechtspopulisten
          • AfD und Christen/Christentum
      • Rassismus in Deutschland – ein unterschätztes Problem?
        • Mohamed Amjahid: Unter Weißen – Was heißt es, privilegiert zu sein
        • Netzwerk für Demokratie und Courage
        • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
        • Rassistische Diskriminierung gibt es in allen gesellschaftlichen Bereichen
        • Antimuslimischer Populismus – rechter Rassismus in neuem Gewand
      • Afrika – der neue Kolonialismus
        • Kongo: zur politischen und humanitären Lage
      • Mehr Demokratie (in) Baden-Württemberg
        • Beteiligung stärken – „Allianz für Beteiligung“
        • Beteiligungskongress: die Zusammenarbeit zwischen Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft gemeinsam vor Ort gestalten
      • USA – gespaltenes Land
        • USA – tief gespaltenes Land
        • Blockierte Machtübergabe: Warum sich die Republikaner nach Trumps Niederlage nicht von ihrem Alleinherrscher befreien können
        • US-Wahl: Droht ein kalter Bürgerkrieg? | Gert Scobel & Torben Lütjen
        • Das Ende der amerikanischen Demokratie? Donald Trump und die Politik der Feindschaft
        • Trumps Deutsche Bank
        • USA – Spaltung überwinden – Gespräche über die Kluft zwischen Demokraten und Republikanern hinweg
        • „Fremd in ihrem Land – eine Reise ins Herz der amerikanischen Rechten“
        • Was die USA von Deutschland lernen können – Interview mit der US-Philosophin Susan Neiman
        • USA – Die Dollar-Demokratie (ARTE-Doku) und weitere Dokus zu den US-Wahlen 2020
        • The New Jim Crow – Masseninhaftierung und Rassismus in den USA
        • USA -Wahlen 2020 und andere Themen
        • Die USA nach der Wahl – wie geht es weiter?
        • Das kaputte Amerika
        • Die amerikanische Illusion
        • Jill Lepore: Die Idee der USA – und was aus ihr wurde | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
        • Wie Demokratien sterben – und was wir dagegen tun können
        • Die US-Präsidenten und der Krieg
      • Europa
        • EU-Afrika-Handelsbeziehungen auf eine faire Basis stellen! Freihandelsabkommen der EU mit Afrika einfrieren!
      • China: Politik – Wirtschaft – Gesellschaft
        • Chinas große Umwälzung
        • China – führendes Land des 21. Jahrhunderts
      • Iran – im Zentrum der Spannungen
      • Flucht – Migration: Zahl der Flüchtenden nimmt zu – Aktion „Sichere Häfen“
      • Motto der Ökumenischen Friedensdekade 2020: „Umkehr zum Frieden“
        • Zeitungsanzeige zu den Ostermärschen 2020 unterstützen (bis 31.3.20)
        • Friedenspolitik – Positionen der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
        • Kampagne “Unter 18 nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr”
        • Bundestagsfraktion DIE LINKE: Friedenspolitik / zivile Konfliktbearbeitung
        • Rüstungsexporte – 2019 neuer Rekord
      • Ostermärsche 2020
        • Beschaffung eines neuen Kampfflugzeugs
        • Appell: Geld für Gesundheit statt für Rüstung
        • Appell an Mitglieder des Verteidiungsausschusses: gegen die Anschaffung neuer Kampfflugzeuge für den Atomwaffeneinsatz stimmen!
      • Gemeinnützigkeit: Zivilgesellschaft ist gemeinnützig
        • Gemeinnützigkeit aberkannt – nach attac und Campact jetzt VVN-BdA – Wer ist die nächste Initiative/Gruppierung?
        • Attac verliert Gemeinnützigkeit
    • Wirtschaftswende
      • Armut, Ungleichheit, Ungerechtigkeit – soziale Spaltung – Rechtspopulismus
        • Armut und Reichtum
      • Betriebsrente: Und plötzlich hält die Krankenkasse noch mal die Hand auf
      • Wasser – Handelsware oder Menschenrecht?
      • Wohnen: Bezahlbares Wohnen
        • 1. Mai 2020 digital
        • Alternatives Wohnen Esslingen
      • Kapital und Ideologie: zunehmende Ungleichheit zerstört die Demokratie
      • Kapitalismus und Arbeit im Wandel
      • Den Kapitalismus gibt es nicht – Alternativen zum Neoliberalismus und seinen die Welt zerstörenden Auswirkungen
      • Öko-Faire Beschaffung von Textilien in der Diakonie – Herausforderung und Chance
      • Reichtum umverteilen – ein gerechtes Land für alle!
      • Grundeinkommen
        • Grundeinkommen – News
      • Verantwortungseigentum – oder: sich selbst gehörende Unternehmen
  • Was wir anstreben
    • Die Agenda 2030 verbindet uns
  • Wir sind dabei
    • Netzwerk A – F: hier erfährt man mehr
    • Netzwerk G – Z : hier erfährt man mehr
  • Was jede/r von uns tun kann
    • Sich und andere gründlich informieren
    • Im Alltag bewusst(er) handeln
    • An Politiker/-innen appellieren
    • Sich vor Ort oder regional/überregional engagieren
  • Wir sind noch mehr – Blick über den Tellerrand
    • Initiativen/Organisationen im Kreis Esslingen und in Stuttgart
      • Vorbildlich: „parents for future Esslingen“ demonstrieren für die Energiewende
        • Bündnis für Klimagerechtigkeit – Esslingen
    • Friedensbündnis Esslingen – aktuell
    • Globalisierungskritisches Netzwerk auf den Fildern – aktuell
    • Zukunftsfähiges Nürtingen – aktuell
      • Neuigkeiten vom „Forum zukunftsfähiges Nürtingen“
    • Netzwerke überregional
  • Wir lassen uns inspirieren
    • Bildung
    • Demokratie – Europa – Kapitalismus – Ökonomie
    • Digitalisierung – Soziale Netzwerke
    • Ethik – Religion – Werte – Würde – Menschenrechte
    • Frieden – Rüstung – Abrüstung
    • Mobilität
    • Ökologie – Wachstumskritik – Transformationsforschung – Postwachstumsökonomie
    • Wissenschaftler/-innen – Philosoph/-innen – Publizist/-innen – Politiker/-innen
    • Journalisten – Autoren
    • Philosophen
      • Herbert Marcuse: Von der Jugend lernen
  • Wir über uns
  • Wir sind offen für Sie/dich
Veröffentlicht am 30. November 202030. November 2020 von Hans Dörr

Critical Mass Oktober 2020 – Video ist jetzt online

Seit gestern ist das Video zur Critical Mass vom Oktober 2020 online. Herzlichen Dank für diese prima Dokumentation, Martin.

KategorienAllgemein

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Digitalisierung als Epochenumbruch – Vorträge von David Richard Precht
Nächster BeitragWeiter Mehr regionale Künstler*innen in Radio und TV in Corona-Zeiten

Kalender

<< Jan 2021 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Neue Beiträge

  • Hanau-Gedenken: Kirche und Demokratie-Bündnis planen Aktion
  • Radikalisierungsprävention und Demokratie – ein Thema des Deutschen Präventionstages
  • Demokratiegefährdung, Diskriminierung, Muslimfeindlichkeit, Rassismus und Rechtsextremismus – Was tut die baden-württembergische Politik dagegen?
  • Ungleiches Terrain: Studien zu Größe und Einfluss der Finanzlobby in Deutschland
  • Corporate America wendet sich von Trump ab

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Gelbwesten
  • Grundeinkommen – News
  • Interessantes

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt lediglich Session-Cookies für die Funkionalität der Website. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung