Hinnweis zum YouTube-Video: Bitte Hinweis zur YouTube-Nutzung in der Datenschutzerklärung beachten
Amerikas Geschlechterkampf: Grundrechte bedroht | Doku HD | ARTE ARTEde Arte ist Teil des französischen/deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Wikipedia 180.746 Aufrufe
Der Dokumentarfilm berichtet aus den USA, einem Land, in dem Frauen für die Verbrechen ihrer Ehemänner ins Gefängnis gehen und ein Mann eine Zehnjährige zur Frau nehmen darf.
Abtreibungen sind selbst in Fällen von Vergewaltigung und Inzest illegal.
Der Dokumentarfilm beleuchtet die Mechanismen hinter Trumps freiheitsbeschränkender Politik. Der Aufstieg der konservativ-puritanischen Ideologie des christlichen Nationalismus führte in den USA zu einer massiven Einschränkung der Grundrechte von US-Bürgerinnen.
Vielerorts sterben Frauen, weil es an gynäkologischer Versorgung fehlt. In Bundesstaaten mit radikalem Abtreibungsverbot sahen sich bereits mehr als 100.000 Frauen dazu gezwungen, nach einer Vergewaltigung ein Kind zu gebären. Seit der Rückkehr von Donald Trump als US-Präsident sieht die Zukunft der Frauen in den USA düster aus. Der Dokumentarfilm blickt auf die Machenschaften der Anti-Abtreibungszentren und enthüllt in Interviews die Mechanismen dieser freiheitsbeschränkenden und rückwärtsgewandten Politik. Doch er zeigt auch den Widerstand all jener, die sich mit diesen Entwicklungen nicht abfinden wollen. Dokumentarfilm von Brice Lambert (F 2025, 77 Min)