Lothar Binding: Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung

Datum/Zeit
Date(s) - 19/09/2025
19:30 - 21:30

Veranstaltungsort
Vogthaus

Kategorien


Lothar Binding: Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung

Kontrovers diskutiert – das SPD-Friedensmanifest

Wie kann der Ukrainekrieg beendet werden? Wie ist die Bedrohung Europas durch Russland einzuschätzen? Was ist nötig, um die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands und Europas zu sichern? Wie kann eine gigantische Aufrüstung finanziert und ein neues Wettrüsten verhindert werden? All diese Fragen erörtert ein Papier mit dem Titel „Friedenssicherung in Europa durch Verteidigungsfähigkeit, Rüstungskontrolle und Verständigung“. Der Diskussionsimpuls von Ralf Stegner, Rolf Mützenich und anderen unter der Bezeichnung „SPD-Friedensmanifest“ hatte Ende Juni vor und auf dem SPD-Parteitag in Berlin für großes Aufsehen und kontroverse Diskussionen gesorgt.

Angesichts der gegenwärtigen friedenspolitischen Herausforderungen verdient das SPD-Friedensmanifest aus Sicht der Friedensinitiative Kirchheim u. Teck eine seriöse, unaufgeregte Diskussion. Gelegenheit dazu gibt sie mit einer Veranstaltung am Freitag, 19. September um 19.30 Uhr im Vogthaus (Widerholtstr. 4) mit Lothar Binding, einem prominenten Unterzeichner des „Manifests der SPD-Friedenskreise“. SPD-„Urgestein“ Lothar Binding ist seit 1966 SPD-Mitglied, hat von 1998 bis 2021 den Wahlkreis Heidelberg im Bundestag vertreten und ist seit 2017 Vorsitzender der SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus.

Weitere Informationen unter https://kirchheim.forum2030.de/ .

SPD-“Urgestein“ Lothar Binding (seit 1966 SPD-Mitglied, von 1998 bis 2021 für die SPD im Bundestag) gehört zu den Erstunterzeichner*innen des Manifests der SPD-Friedenskreise .

Friedenssicherung in Europa Manifest der SPD-Friedenskreise  Juni 2025

Die Friedensinitiative Kirchheim u. Teck lädt ein zu einem sachorientierten Gespräch über eine Initiative, die eine unaufgeregte Würdigung verdient.

Beiträge zur Kontroverse um das Manifest

Friedensinitiative Kirchheim u. Teck (FIN.K):  Attac Regionalgruppe Kirchheim, AK Asyl Kirchheim, DFG-VK Kirchheim, Evangelische Gesamtkirchengemeinde Kirchheim, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Esslingen-Nürtingen, Katholische Gesamtkirchengemeinde Kirchheim, Pax Christi Kirchheim, Ortsverbände der Parteien Bündnis 90/Die Grünen, Die LINKE und SPD   Ansprechperson: Ansprechperson: Hans Dörr, Müllerweg 34, 73274 Notzingen – Mail: hans_doerr@gmx.de