Datum/Zeit
Date(s) - 20/09/2025
9:45 - 13:00
Veranstaltungsort
Marktplatz Nürtingen
Kategorien
Am 20.09. rufen Fridays for Future unter Unterstützung zahlreicher anderer Organisationen zu einer globalen Klimademonstration auf. Überall auf der Welt gehen Menschen an diesem Tag auf die Straße, für Klimaschutz, für eine gerechte Energieversorgung und für eine lebenswerte Zukunft. In unmittelbarer Nähe findet in Nürtingen eine Demo um 11.00 Uhr auf dem Marktplatz (gegenüber dem Rathaus) statt. Ein Bündnis verschiedener Kirchheimer Organisationen ruft zur Teilnahme dort auf. Die Unterstützer aus Kirchheim und Umgebung radeln gemeinsam vorher dorthin. Start ist um 09:45 Uhr am Bahnhof Kirchheim. Alternativ kann mit dem Bus um 10:31 Uhr am Bahnsteig 4 oder der S-Bahn 09:50 Uhr bis Wendlingen mit Umstieg in den MEX gefahren werden.
Aus Kirchheim fordern auf: Attac Kirchheim, BUND Kreisverband, DGB und Kirchheim anders mobil. Gefragt sei mehr denn je ein Aufschrei vieler Bürger*innen – laut und deutlich, überall in Deutschland. Denn während die Klimakrise weltweit Existenzen zerstört, heize die Bundesregierung sie weiter an: Neue Gasbohrungen in der Nordsee, neue Gaskraftwerke, neue fossile Abhängigkeiten, so Fridays for Future. Sie wollen diese zerstörerische Politik nicht weiter hinnehmen. Unter dem Motto #ExitGasEnterFuture protestieren sie für einen sofortigen Stopp aller neuen Erdgasprojekte, egal ob auf Borkum in der Nordsee oder in Reichling in Bayern. Gefordert wird ein echter Gasausstieg und der radikale Umbau der Energieversorgung – sozial gerecht und erneuerbar. Erdgas sei kein harmloser Übergang, sondern ein extrem klimaschädlicher Brandbeschleuniger. Wer jetzt noch in fossile Infrastruktur investiert, setze unsere Zukunft aufs Spiel. „Statt Verantwortung zu übernehmen, blockiert Wirtschaftsministerin Katherina Reiche den Ausbau der Erneuerbaren und sabotiert die Energiewende. Friedrich Merz und Co. machen Politik für fossile Konzerne – und gegen uns alle. Doch wir lassen uns nicht unterkriegen. Wir stehen auf: für Klimagerechtigkeit, für konsequenten Wandel, für eine lebenswerte Zukunft“, so die Veranstalter. Am 20.09. in ganz Deutschland – gemeinsam, entschlossen, unbequem.“