Gedenkstunde „Entartete Musik“ Verfemt, verfolgt, vertrieben – Komponistenschicksale im dritten Reich

Datum/Zeit
Date(s) - 09/11/2025
19:30 - 21:30

Veranstaltungsort
Auferstehungskirche Kirchheim u. Teck

Kategorien


Gedenkstunde  „Entartete Musik“ – Verfemt, verfolgt, vertrieben Komponistenschicksale im dritten Reich.

Der 9. November 1938 ist ein Tag, an dem Menschen in Deutschland ihrer Würde beraubt wurden. Ihre Zugehörigkeit zur jüdischen Religion wurde zum Anlass genommen, sie aus der Haltung einer zutiefst menschenverachtenden Rassenideologie heraus aus der Gemeinschaft auszustoßen und brutal zu verfolgen. Der Begriff „Entartete Musik“ bezeichnete während der Zeit des Nationalsozialismus vor allem die musikalische Moderne, die nicht der Ideologie der Nationalsozialisten entsprach.

Wir hören Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Erich Wolfgang Korngold und Pavel Haas. Es musizieren Winfried Müller und Ralf Sach. An der Gedenkstunde wirken OB Pascal Bader und Dekan Christian Tsalos mit.

Veranstalter: Evangelisches Bildungswerk im Landkreis Esslingen, Evangelische Stadtkirchengemeinde Kirchheim / Teck, Offene Kirche Bezirk Kirchheim / Nürtngen, Stadt Kirchheim/Teck Kontakt: Evangelisches Bildungswerk im Landkreis Esslingen