Datum/Zeit
Date(s) - 23/10/2025
19:30 - 21:30
Kategorien
Am Limit!
Unsere „imperiale Lebensweise“ kann so nicht weitergehen
Die vielen Krisen unserer Zeit zeigen: Das System Kapitalismus kommt an seine Grenzen. Deren Überschreitung zieht katastrophale Folgen nach sich und führt zu enormen gesellschaftlichen und internationalen Konflikten. Besonders vor dem Hintergrund von Klimakrise und zunehmenden öko-imperialen Spannungen wird klar: ein Weiter wie bisher kann und darf es nicht geben. Ansätze zu globalen Lösungen, die wir dringend benötigen, müssen sich grundsätzlich mit unserer „imperialen Lebensweise“ auseinandersetzen.
Prof. Dr. Ulrich Brand (Universität Wien) stellt zentrale Aussagen seines neuen Buches „Kapitalismus am Limit. Öko-imperiale Spannungen, umkämpfte Krisenpolitik und solidarische Perspektiven“ vor. Brand und sein Mitautor Prof. Dr. Markus Wissen zeichnen in ihrem Buch nach, wie der Kapitalismus an seine Grenzen gerät, unter Druck gesetzt von sozialen und ökologischen Krisen, aber auch von denjenigen, die die Ausbeutung von Mensch und Natur nicht länger mittragen wollen.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 23. Oktober 2025 um 19.30 Uhr statt. Ort: XXX.
Veranstalter sind: Attac Regionalgruppe Kirchheim, Deutscher Gewerkschaftsbund DGB Esslingen-Göppingen, Evangelisches Bildungswerk Kreis Esslingen, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Esslingen-Nürtingen, Rosa-Luxemburg-Club Kirchheim u. T.