Hinweis in eigener Sache: Wir befinden uns im Augenblick in einem Klärungsprozess, wie wir YouTube-Videos DSGV-konform verlinken können. Bis zum Abschluss dieses Prozesses stellen wir die Hinweise auf interessante YouTube-Videos ein, ohne den Link zu nennen. Es ist ein Leichtes, über die Eingage des Video-Titels zum entsprechenden Video zu gelangen.
Wolfgang Richter zu „Donald Trump gibt Selenskyj Mitschuld am Krieg – Neue Verhandlungsstrategie der USA?“ WELT Nachrichtensender 8.943 Aufrufe 19.02.2025 BERLIN
Trump gibt Selenskyj Mitschuld am Krieg – Neue Verhandlungsstrategie der USA? Die Gespräche zwischen den USA und Russland in Riad markieren eine diplomatische Wende: Washington lotet eine Annäherung an Moskau aus – offenbar ohne enge Abstimmung mit Europa. Donald Trump gibt Wolodymyr Selenskyj eine Mitschuld am Krieg und signalisiert, dass er bereit ist, über den Ukraine-Konflikt ohne Kiews direkte Beteiligung zu verhandeln. Gleichzeitig geht es um weit mehr als den Krieg: Die Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen und Verhandlungen über strategische Stabilität stehen ebenfalls auf der Agenda. Für Europa stellt sich nun die Frage, ob es noch eine zentrale Rolle in der geopolitischen Neuordnung spielen kann.
Trump-Äußerungen: Torben Börgers (ARD Washington) mit Einordnungen | 19.02.25
phoenix 19.02.2025 Schaltgespräch mit Torben Börgers (ARD Washington) am 19.02.25 zu Trumps Äußerungen Richtung Selenskyj nach Treffen der USA und Russland in Saudi-Arabien.
Prof. Stefan Fröhlich zum Vorgehen der USA im Ukraine-Krieg am 19.02.25
phoenix 19.02.2025 Prof. Stefan Fröhlich (Politikwissenschaftler Universität Erlangen-Nürnberg) zum Vorgehen der USA im Ukraine-Krieg
Trump-Äußerungen: Prof. Joachim Weber (Uni Bonn) mit Einordnungen | 19.02.25
phoenix 19.02.2025 Studiogespräch mit Prof. Joachim Weber (Experte für Sicherheitspolitik CASSIS Universität Bonn) am 19.02.25 mit Einordnungen zu Trumps Äußerungen Richtung Selenskyj.
„Putin hat Trump am Haken und lässt ihn zappeln“: Jäger zu Friedensverhandlungen
ntv Nachrichten 19.02.2025 #USA #Russland #Trump
Die Verhandlungen zwischen den #USA und #Russland in der Ukraine-Frage sorgen auch im Nachgang für Furore. Politikwissenschaftler Thomas Jäger vermutet, dass „#Trump an der #Ukraine beweisen will, dass er das Spiel mitspielt“. Für ntv ordnet er das Vorgehen und das vermutliche Ziel des Kremls ein
USA und Russland beraten über Ukraine: Hat Europa noch Einfluss? | Markus Lanz vom 18. Februar 2025 ZDFheute Nachrichten 200.653 Aufrufe 19.02.2025 #usa #ukraine #russland
In Saudi-Arabien sind russische und US-amerikanische Vertreter erstmals seit langer Zeit wieder an einem Tisch zusammengetroffen. Das Ziel des Zusammentreffens sei gewesen, diplomatische Kanäle für einen erneuten Austausch wieder aufzubauen. Außerdem sei auch der Krieg zwischen Russland und der Ukraine Thema gewesen. Es könnten erste positive Schritte in Richtung eines Friedens seien. Doch was soll Europas Rolle dabei spielen und hat die EU überhaupt noch geopolitische Macht? Darüber diskutieren die Gäste bei Markus Lanz. Den gesamten Talk findet ihr hier: https://kurz.zdf.de/BWwD/ Weitere Gäste in der Sendung: Karin Prien, CDU-Vizevorsitzende Fabio De Masi, BSW-Politiker Ulrike Winkelmann, Journalistin Bojan Pancevski, Europa-Experte