Hinnweis zum YouTube-Video: Bitte Hinweis zur YouTube-Nutzung in der Datenschutzerklärung beachten
Zeitsturz: Wie besiegen wir die AfD? (Episode #1) Zentrum für Politische Schönheit 43.578 Aufrufe
Erik Ahrens ist der Mann hinter dem digitalen Triumph der AfD: 2023 und 2024 verantwortet er den Siegeszug des deutschen Rechtsextremismus auf TikTok.
Erik Ahrens ist der Architekt eines überwältigenden Erfolgs – der Stratege, der Maximilian Krah groß macht. Ahrens Einfluss übertrifft alle Erwartungen: Unter seiner Regie setzt sich Krah als Spitzenkandidat in der Partei durch. Der Einfluss der „manifest rechtsextrem“ eingestellten jungen Menschen verzwölffacht sich.
Ahrens ist ausgestiegen – und packt aus!
Zeitsturz: Wie besiegen wir die AfD? Zeitsturz führt die Strategiediskussion gegen die AfD. Wie bekämpfen wir den Aufstieg des politischen Rechtsextremismus? Was hilft? Wovon sollten wir die Finger lassen? Zeitsturz ist das neue Debattenformat des Zentrums für Politische Schönheit. Jetzt überall, wo es Podcasts gibt.
So plante Erik Ahrens die TikTok-Strategie der AfD | ZAPP | NDR
ZAPP – Die Medienredaktion 75.001 Aufrufe
Erik Ahrens galt als einer der digitalen Strippenzieher der neuen Rechten. Er inszenierte AfD-Politiker wie Maximilian Krah auf TikTok und vermittelte, wie sich Algorithmen, Emotionen und Aufmerksamkeit für politische Zwecke nutzen lassen. Dann der Bruch: Heute bezeichnet sich Ahrens als Aussteiger und rechnet öffentlich mit seinen früheren Weggefährten ab. Doch was ist echt an dieser Wandlung? Und was nur die nächste Bühne eines professionellen Selbstvermarkters? Wir haben Ahrens getroffen, uns Material von ihm zeigen lassen und mit seinem früheren Verbündeten Maximilian Krah gesprochen, mit dem er im Streit auseinander gegangen ist.
00:00 Intro 01:42 Wie hat sich Erik Ahrens radikalisiert? 04:14 Mission: Maximilian Krah helfen 06:26 Interview Maximilian Krah 07:31 Hinter den Kulissen 09:27 Christian Fuchs 12:17 Der wissenschaftliche Blick 13:29 Mit Tricks gegen den Shadow Ban 15:39 So radikal war Ahrens 18:00 Zusammenarbeit mit Hans-Georg Maaßen 19:52 Die Gegenuni 21:31 Geheimtreffen in Potsdam 23:08 Sein Ausstiegsprozess

