Martin Kobler war als Diplomat überall, wo Kriege und Krisen sind. Über drei Jahrzehnte war der gebürtige Stuttgarter im Auswärtigen Dienst tätig. Ende der 1990er-Jahre leitete er das Vertretungsbüro der Bundesrepublik Deutschland in Jericho, war Kabinettschef von Ex-Bundesaußenminister Joschka Fischer in der Zeit der Bundeswehreinsätze im Kosovo, in Afghanistan und im Irak. Als Deutscher Botschafter arbeitete er danach in Kairo und Bagdad, war als Sonderbeauftragter im Kongo und Libyen und langjähriger Leiter mehrerer UN-Missionen. Martin Kobler kennt die Herausforderungen internationaler Krisenpolitik aus unmittelbarer Nähe.
Wie wichtig ist heute noch klassische Diplomatie?
Heute engagiert sich Kobler als Berater und Kommentator für außenpolitische Fragen und setzt sich für diplomatische Lösungen in globalen Konflikten ein. Welche Rolle spielt die klassische Diplomatie in einer Welt im Umbruch? Was kann politische Vermittlung in Zeiten von Krieg und Krisen noch bewirken? Und wo liegen die Grenzen internationaler Verhandlungen? Das sind einige Fragen, um die es in SWR1 Leute mit Martin Kobler gehen wird.

