Globaler Klimastreik am 14. November 2025 in Esslingen
Demonstration unter dem Motto „Alle fürs Klima“ – mit breiter Unterstützung in Esslingen Am Freitag, den 14. November 2025, findet in Esslingen am Neckar im Rahmen des weltweiten Klimastreiks eine Demonstration für mehr Klimaschutz und Klimagerechtigkeit statt.
Ein Demozug durch die Esslinger Innenstadt ist vorgesehen. Der Start der Kundgebung erfolgt um 16:15 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz, das Ziel ist die Maille unterhalb der Inneren Brücke, wo die Abschlusskundgebung stattfinden wird.
Geplant sind kurze Redebeiträge. Jan Pinkert sorgt mit einem DJ-Set auf dem Sound-Bike, das die Demonstration begleitet, für die passende Stimmung. Arthur von Lovely Lots sorgt ab ca. 17:45 Uhr für heißen Kaffee in der Maille.
Alle Esslingerinnen und Esslinger, die sich verantwortungsvoll für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen, unserer Gesundheit und intakter Ökosysteme einsetzen, sind aufgerufen. Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und geht somit jeden und jede an. Alle fürs Klima! Deswegen den 14.11. in den Kalender eintragen, rausgehen und ein starkes Zeichen setzen.
ährend die Regierungschefs vom 10. bis zum 21. November 2025 auf der Weltklimakonferenz über neue Klimaziele sprechen, zeigen wir gleichzeitig am 14.11. überall auf der Welt auf den Straßen: Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar – Klimagerechtigkeit jetzt! Alle fürs Klima! Wir brauchen endlich effektive, verbindliche Klimaschutzmaßnahmen und wir nehmen einen fossilen Rollback nicht einfach still hin.
Deutschland ist Unterzeichner des Pariser Klimaabkommens und hat seine Klimaziele im Bundes-Klimaschutzgesetz verankert. Derzeit befindet sich Deutschland nicht auf Kurs, um das Ziel von maximal 1,5 °C globaler Erwärmung voll zu erreichen. Wir fordern die Bundesregierung auf sich an das Abkommen und das Gesetz zu halten. Deutschland trägt als eines der reichsten Industrieländer eine besondere Verantwortung, seiner historischen Emissions- und Finanzlast gerecht zu werden und den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas deutlich zu beschleunigen.
Das bedeutet: sofortigen und konsequenten Ausstieg aus fossilen Energieträgern – Kohle, Öl und Gas dürfen nicht länger Grundlage der Energieversorgung sein, und neue fossile Projekte müssen umgehend gestoppt werden. Es braucht massive Investitionen in erneuerbare Energien, klimafreundliche Mobilität und soziale Gerechtigkeit. Klimaschutz darf kein Privileg sein, sondern muß für alle bezahlbar und zugänglich werden. Es braucht verbindliche politische Maßnahmen, Transparenz und die Einbindung junger Menschen in Entscheidungsprozesse.
Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar – wir brauchen jetzt Tempo, Verantwortung und echte Llimagerechtigkeit. Die Klimakrise ist eine reale Bedrohung für die menschliche Zivilisation – die Bewältigung der Klimakrise ist die Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts. Wir fordern eine Politik, die dieser Aufgabe gerecht wird.
Die Demonstration wurde von einer Privatperson aus Baltmannsweiler angemeldet und wird gemeinsam mit Fridays for Future-Ortsgruppe Esslingen und den Parents for Future Esslingen organisiert.
Die Aktion wird unterstützt durch verschiedene Unternehmen, Vereine, Verbände, Organisationen und Initiativen aus Esslingen. Dazu gehören Sozialstation Esslingen, Café LORE, fuenfbisneun, Parents for Future Esslingen, Architects for Future, Pimpinelle, Wunderwerk, Poppinski, Agentur Blumberg, Lovely Lots, e-motion E-Bike-Welt Esslingen, Entrepreneurs for Future, Café Kauz, Klimagerechtigkeitsbündnis, Dieselstraße, Zuzule, Oma gegen rechts und Bio-Markt Eselsmühle Esslingen.

