Hinnweis zum YouTube-Video: Bitte Hinweis zur YouTube-Nutzung in der Datenschutzerklärung beachten
Rechtsextremer Kulturkampf – Wie die AfD die Machtübernahme plant Momentmal 5.629 Aufrufe
Ein internes Strategiepapier der AfD zeigt, was die rechtsextreme Partei plant: Schwarz-Rot spalten, CDU/CSU zu sich herüberziehen, die Macht-Übernahme einleiten. Dazu Durchsagen in Dauerschleife: Deutschland steht am Abgrund; alle demokratischen Parteien sind Politik-Versager; es muss eine völkische Kraft an die Macht, die gründlich aufräumt.
Die Zielmarke der Partei für die Regierungsübernahme ist 2029. Warum verfängt die Propaganda der AfD – und bei wem? Die AfD-Propaganda nutzt gezielt die Sehnsucht vieler Menschen nach Sicherheit, Übersichtlichkeit und Wertschätzung, sagt die Sozialpsychologin Prof. Eva Walther.
Die Narrative der rechtsextremen Partei sprechen vor allem jene an, die sich durch Globalisierung, gesellschaftlichen Wandel und soziale Ungleichheit bedroht fühlen: insbesondere Männer in (gefühlt) wirtschaftlicher Unsicherheit und Menschen mit autoritären Wertemustern. Mit scheinbar einfachen „Lösungen“, emotional getragen durch Opfer- und Helden-Geschichten, verspricht die Partei Schutz und Anerkennung. ► Veranstaltungsaufzeichnung vom 27.10.2025
00:16 „Ungünstige Bedingungen erklären vieles – und entschuldigen nichts“ – Moritz Buch/Moment mal! 03:46 „Rechtsextremer Kulturkampf. Wie die AfD die Machtübernahme plant“ – Prof. Dr. Eva Walther 45:46 „Kann man mit einer besseren Politik AfD-Wähler zurückgewinnen?“ –
Gespräch Prof. Dr. Eva Walther und Sascha Schmidt/Moment mal! ► Dr. Eva Walther ist Professorin für Sozialpsychologie an der Universität Trier und beschäftigt sich in ihrer Forschung mit Extremismus und Radikalisierung, der Entstehung von Einstellungen und der Frage des guten Lebens. ———————————————————————————–
Eine Kampagne von Moment mal! und dem Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden www.defend-democracy.de Mehr Veranstaltungen: defend-democracy.de/veranstaltungen ———————————————————————————–
❗️ „Moment Mal! Aktion für eine offene Gesellschaft“ ist ein Freundeskreis, der sich 2018 aus unterschiedlichsten Spektren der Wiesbadener Stadtgesellschaft zusammengefunden hat, um Demokratiefeindlichkeit und Demokratiefeinden etwas entgegen zu setzen. Moment Mal! ist davon überzeugt, dass die Antworten auf die drängenden Fragen unserer Gesellschaft nur in kooperativen demokratischen Prozessen entwickelt werden können, auf der Basis von allgemeinen Menschenrechten, fairen inklusiven Institutionen und Respekt für die Vielgestaltigkeit des Lebens. Die offene Gesellschaft ist hierfür die Geschäftsgrundlage.

