Hinnweis zum YouTube-Video: Bitte Hinweis zur YouTube-Nutzung in der Datenschutzerklärung beachten
Kapitalismus am Limit? HAUS AM DOM 1.220 Aufrufe SOZIALPHILOSOPHISCHER THEMENTAG IM HAUS AM DOM SA 10. MAI 2025 9:00 –13:00 UHR 1.220 Aufrufe Live übertragen am 10.05.2025
SOZIALPHILOSOPHISCHER THEMENTAG IM HAUS AM DOM SA 10. MAI 2025 9:00 –13:00 UHR
Die neue imperiale Weltordnung unter Donald Trump und solidarische Alternativen Visionen einer anderen, solidarischen Globalisierung entwickeln: gemeinsam nach der Bundestagswahl in Deutschland die Blockaden im Kampf für mehr Klima- und Artenschutz wie soziale Gerechtigkeit global wie national thematisieren – Die Grenzen des Wachstums sehen und Wege zu einer nicht-imperialen Lebensweise suchen. Ein Thementag zur Orientierung für politisch Interessierte, Multiplikator:innen, sozial Bewegte und Klimaaktivist: innen. Jenseits von Fatalismus und Ohnmacht, jenseits von Erschöpfung und neuem Autoritarismus (insbesondere aus den USA) neu die allzu nötige sozialökologische Transformation unserer imperialen Lebensweise zum Thema machen.
Im Frühjahr 2024 haben die Autoren der »Imperialen Lebensweise«, die Politikwissenschaftler Dr. Markus Wissen und Dr. Ulrich Brand, neue politökonomische Antworten auf die spätkapitalistische Todesstarre und Systemblockade vorgelegt: »Kapitalismus am Limit«. Sie fragen: Lässt sich ein Grüner Kapitalismus realisieren? – Und könnte dieser tatsächlich die ökolo gischen und sozialen Krisen lösen? Oder werden autoritäre Poli tiker:innen das fossile System und unsere imperiale Lebensweise mit Gewalt sichern? Welche Auswirkungen haben die zunehmenden globalen politischen Spannungen auf eine wirkungsvolle Klimapolitik? Ihre Bausteine einer solidarischen Alternative: Selbstbegrenzung, Resilienz, Vergesellschaftung und transformative Zellen! Wir befragen kritisch aus unterschiedlichen Perspektiven die Überzeugungskraft Ihrer Krisenbeschreibung und die Reichweite ihrer Gesellschaftstheorie als eingreifende Systemtransformation.
Die Referent:innen ·
- Prof. Dr. Ulrich Brand, Politikwissenschaftler, Professor für Internationale Politik an der Universität Wien, Co-Autor von „Imperiale Lebensweise“ und „Kapitalismus am Limit“, Wien ·
- Ulrike Herrmann, Wirtschafts journalistin, Publizistin, Tageszeitung (taz), Berlin ·
- Prof. Dr. Stefanie Hürtgen, Sozialwissenschaftlerin, Universität Salzburg ·
- Prof. Dr. Hans-Jürgen Urban, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, Honorarprofessor für Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Frankfurt