Hinnweis zum YouTube-Video: Bitte Hinweis zur YouTube-Nutzung in der Datenschutzerklärung beachten
Krise: Jobs in der Autoindustrie wackeln I Zur Sache! Baden-Württemberg SWR 66.268 Aufrufe
Wir besuchen Beschäftigten bei Bosch und Allgaier. Menschen, die ihre Jobs in der Industrie verlieren werden oder zumindest darum bangen. Was bedeutete das für sie? Die Lage ist ernst. Das zeigt auch eine Reise durchs Filstal. Überall sind Firmen dicht gemacht worden, Ende des Jahres gehen auch bei Allgaier die Türen endgültig zu.
Das ist ein Beitrag aus dem landespolitischen SWR-Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg“ vom 30.10.2025.
Deutschlands Motor stottert: Die Krise der Automobilindustrie | Kontrovers | BR24
BR24 123.253 AufrufeZwischen Verbrenner-Motoren und Elektromobilität gerät die deutsche Automobilindustrie immer weiter in die Krise. Die Hersteller hängen am Tropf von Chinas Chips und Batterien, wichtige Absatzmärkte brechen ein. Wie kommt Deutschlands Wirtschaftsmotor wieder zum Laufen?
Zwickau zittert um Volkswagen
ZDFheute Nachrichten 106.631 Aufrufe
In Zwickau, dem traditionsreichen Zentrum des sächsischen Automobilbaus, wächst die Sorge um die Zukunft von Volkswagen. Trotz laufender Produktion und hohem Arbeitstempo spüren Beschäftigte, Zulieferer und Händler die Unsicherheit angesichts sinkender Aufträge. Ein Produktionsende wäre für die ganze Region eine wirtschaftliche Katastrophe – Zehntausende Arbeitsplätze und zahlreiche Existenzen hängen an VW. Viele hoffen nun auf neue Perspektiven im Recycling und in innovativen Antriebstechnologien. Zwickau hat Wandel schon oft gemeistert – doch erneut steht die Stadt vor einer entscheidenden Bewährungsprobe.

