Maurice Höfgen kommentiert „Hart aber fair“-Sendung zu den Themen Steuern und Soziale Ungleichheit

Bei hart aber fair hat Ex-Millionär Sebastian Klein mit einer Familienunternehmerin und der CDU-Politikerin Serap Güler über die Koalitionsverhandlungen und die Ungleichheit in Deutschland debattiert.

Ex-Millionäre Sebastian Klein hat ein ganz aktuelles Buch geschrieben: Toxisch reich. Warum extremer Reichtum unsere Demokratie gefährdet.

Leseprobe | Toxisch reich https://www.geldfuerdiewelt.de/p/wie-…

# Artikel | Unternehmensteuer runter? https://www.geldfuerdiewelt.de/p/steu…

Originalvideo: https://www1.wdr.de/daserste/hartaber…

Inhalt: 00:00:00 Intro 00:01:09 Wachstumsprobleme & Schuldenpaket 00:04:20 Sparen schadet der Wirtschaft 00:06:31 Ungleichheit 00:16:36 Steuerpolitik der CDU 00:22:29 Erbschaftsteuer für Superreiche 00:27:00 Investitionsquote & Bürokratie 00:30:11 Subventionen 00:32:05 Erbschaften sind größte Subvention 00:36:59 Wer sind die „Familienunternehmen“? 00:38:25 Erbschaften als Wettbewerbsvorteil 00:39:30 Steuern, Söder, Spitzensteuersatz 00:45:45 Definition der „Familienunternehmen“ 00:48:50 Soli, Gülers unlogische Argumentation 00:52:59 Schuldenpaket & Sparen 00:56:07 Fazit 00:57:03 Outro

Hinweis in eigener Sache: Wir befinden uns im Augenblick in einem Klärungsprozess, wie wir YouTube-Videos DSGV-konform verlinken können. Bis zum Abschluss dieses Prozesses stellen wir die Hinweise auf interessante YouTube-Videos ein, ohne den Link zu nennen. Es ist ein Leichtes, über die Eingage des Video-Titels zum entsprechenden Video zu gelangen.