Podcast Fokus Frieden: Waffen statt Dialog: Die zivile Konfliktbearbeitung in der Krise

CHRISTOPHER ROHLES, CORA BIESS, DR. JULIA LEININGER – PODCAST –2024

Podcast Fokus Frieden: Waffen statt Dialog: Die zivile Konfliktbearbeitung in der Krise?

Wir unterhalten uns nur noch über Waffensysteme aber nicht mehr über nicht-militärische Mittel, um gewaltsamen Konflikten zu begegnen. Wird nun etwa Gewalt zum Mittel der Wahl? Vor dem Hintergrund verschiedener Kriege weltweit, in die auch Deutschland indirekt involviert ist, möchten wir über den Stand, über Konfliktlinien und die Zukunft ziviler Friedensarbeit in Deutschland sowie im Ausland sprechen. Wer sind wichtige Akteure ziviler Friedensarbeit in Deutschland, welchen Ansatz verfolgen sie und was ist der aktuelle Auftrag ziviler Konfliktbearbeitung im Ausland?

Zu Gast sind in diese Folge des Podcast Fokus Frieden Dr. Julia Leininger und Cora Bieß.

Dr. Julia Leininger ist Forschungsprogrammleiterin am IDOS in Bonn, dem German Institute of Development and Sustainability im Forschungsprogramm „Transformation politischer (Un-)Ordnung: Institutionen, Werte und Frieden“. Zudem ist sie seit 2023 Mitglied des Beirats der Bundesregierung für zivile Krisenprävention und Friedensförderung.

Cora Bieß ist Referentin bei der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung (PZKB) im Themenbereich „rassismuskritische und machtkritische Perspektiven Reflexionen für Organisationen“ und bei der Berghof Foundation im Bereich „Globales Lernen“. Momentan promoviert sie zudem am Zentrum für Friedensforschung in Klagenfurt.