„Der Rat der Stadt Dortmundhat am 22. März 2018 das Zielkonzept des Masterplans Mobilitätverabschiedet. Dieses Zielkonzept hatte zuvor der begleitende Arbeitskreis erarbeitet, in mehreren öffentlichen Dialogveranstaltungen mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern diskutiert und letztlich einstimmig beschlossen.
Es setzt acht Leitlinien und Ziele für die künftige Verkehrspolitik in der Stadt.
Masterplan Mobilität 2030 Osnabrück
„Vor dem Hintergrund der allgemeinen gesellschaftlichen Dynamik, die in den nächsten Jahren spürbare Auswirkungen auf den Verkehrsbereich haben wird, ist eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Verkehrsplanung erforderlich.
Der Masterplan Mobilität stellt den Orientierungsrahmen für die Verkehrsentwicklungsplanung bis 2025 auf gesamtstädtischer Ebene in Osnabrück dar. Er löst den geltenden Verkehrsentwicklungsplan von 1992 ab.
Im Vergleich zu älteren Verkehrsentwicklungsplänen liegt der Schwerpunkt auf der Planung der Mobilität und nicht auf der ausschließlichen Infrastrukturplanung. Ziel ist ein integriertes, umfassendes Handlungskonzept, bei dem alle Verkehrsarten (Fußgänger, Rad, Bus, Auto) betrachtet werden. Querschnittsthemen wie Verkehrssicherheit oder Mobilitätsmanagement bekommen ein stärkeres Gewicht.“